


DAS SIND WIR

Anja Kapfinger (MA, BSc.)
BERUFLICHER WERDEGANG
Bisher:
-
Abschluss des Bachelorstudiums für Logopädie an der fhg in Innsbruck
-
Logopädin im Therapiezentrum Riedhart Wörgl
-
Bachelorstudium Erziehungswissenschaft an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck
Aktuell:
-
Logopädin im Reha-Zentrum Schwaz
-
Freiberufliche Tätigkeit in der Praxis Plauderei
-
Masterstudium Sprachwissenschaft am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck
AUSZUG AUS DEN ABSOLVIERTEN FORTBILDUNGEN
-
ESGRAF 4-8 und Kontextoptimierung: Evidenzbasierte Diagnose und Therapie grammatischer Störungen im Kindesalter mit Univ. Prof. Dr. Hans-Joachim Motsch
-
Semantisch-lexikalische Störungen: Diagnostik und Intervention mit Antje Skerra
-
MFT 9-99 sTArs: Myofunktionelle Therapie für 9-99-jährige mit Anita Kittel
-
Manuelle Schlucktherapie I mit Katja Micarelli und Carolin Lang

Julia Rast (BSc.)
BERUFLICHER WERDEGANG
Bisher:
-
Abschluss des Bachelorstudiums für Logopädie an der fhg in Innsbruck
-
Logopädin im Therapiezentrum Riedhart Wörgl
-
Freiberufliche Tätigkeit im Kindergarten in Wattens
-
Freiberufliche Tätigkeit in der Praxis Miteinander in Wattens
Aktuell:
-
Logopädin im Rehabilitationszentrum Bad Häring
-
Freiberufliche Tätigkeit in der Praxis Plauderei
AUSZUG AUS DEN ABSOLVIERTEN FORTBILDUNGEN
-
Diagnostik und Therapie von leichten bis schwersten Dysphagien bei Patienten mit oder ohne Trachealkanüle – Intensivkurs mit Yasmin Krischock
-
„KIDS-Kinder dürfen Stottern“ mit Patricia Sandrieser
-
Sprachverständnis im Kindesalter mit Nina Fuisz-Szammer
-
AVS und LRS im logopädischen Alltag – Grundlage der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 1 und 2) mit Mareike Plath
.png)
.png)